||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Jana Louise Baum Mobbing 2.0 Eine kultursoziologische Betrachtung des Phänomens Cyber-Mobbing Reihe: Internet Economics / Internetökonomie Bd. 5, 2015, 108 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11809-7 Digitale soziale Medien verändern Kommunikationsprozesse. Das Internet als neuer Raum vielfältiger Möglichkeiten bietet eine neue Freiheit, dessen größte Stärken zugleich die größten Risiken bergen. Cyber-Mobbing, ein vielschichtiges Phänomen, das viele, vor allem junge Menschen betrifft, entwickelt sich zu einem auffallend präsenten Thema unserer Gesellschaft. Der vorliegende Band analysiert nicht nur Ergebnisse soziologischer Untersuchungen zu Cyber-Mobbing, sondern liefert zudem eine Betrachtung des Themas aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Jana Baum studierte Wirtschafts- und Medienwissenschaft an den Universitäten Köln und Zürich und ist Lehrbeauftrage für Medienmanagement an der Cologne Business School. |