||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Hans-Jörg Nieden Komponist und Religion Kulturhistorische Porträts. Herausgegeben von Marcel Nieden Reihe: Musik und Religion / Religion und Musik Bd. 2, 2019, 472 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-12986-4 Ist der Komponist per se religiös determiniert durch den Umgang mit dem ,Material Musik', das von alters her theomorph qualifiziert ist? Und bildet diese ,genuine' Grundbindung zusammen mit der jeweils speziell-religiösen (konfessionell-kirchlichen bis atheistischen) Prägung seine schöpferische Personalität? Der freilich nur näherungsweise möglichen Erhärtung dieser komplexen Anfrage versuchen die Komponisten-Porträts des Bandes nachzugehen, in denen auf kulturhistorischer Folie anhand von Analysen in die musikalische Idiomatik und den Religionsbezug des jeweiligen Komponisten eingeführt wird. Porträtiert werden: Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Liszt, Wagner, Franck, Bruckner, Brahms, Mahler, Debussy, Strauss und Strawinsky. Hans-Jörg Nieden, Musikwissenschaftler und Kirchenmusiker, war von 1987 - 2001 Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte/Hymnologie/Liturgik an der Augustana-Hochschule und von 2001 - 2015 Dozent des privaten musikwissenschaftlich-theologischen Seminars (MTS) in Neuendettelsau. |