||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Karin R. Hübner Wenn das Gewissen sich meldet Eine Einführung aus verfassungsrechtlicher, philosophischer, theologischer, psychologischer, soziologischer und kinder- und jugendpsychotherapeutischer Sicht Reihe: Soziale Arbeit - Ethik - Religion Bd. 5, 2018, 104 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-14183-5 Die Arbeit führt interdisziplinär in das Verständnis des Gewissens ein. Das Gewissen erweist sich als ein schwer greifbarer Forschungsgegenstand, da es dem innersten Bereich der Persönlichkeit angehört. Gleichwohl spielt das Gewissen eine wichtige Rolle im sozialen Miteinander. Daher wird u. a. die Entwicklung eines 'gesunden' Gewissens beim Kind zum Gegenstand der Überlegungen gemacht. Ein Beispiel aus der psychotherapeutischen Arbeit verdeutlicht die Brisanz möglicher Gewissenskonflikte bei Klientinnen und Klienten im Kontext sozialer Arbeitsfelder. Die Autorin ist als analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Karlsruhe niedergelassen. |