||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Der Jaufener Codex Das Arzneibuch und das Liederbuch. Textkritische Ausgabe und Kommentar. Herausgegeben von Beatrix Cárdenas-Tarrillo Reihe: Wiener Neudrucke. Neuausgaben und Erstdrucke deutscher literarischer Texte Bd. 25, 2019, 320 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-50837-9 Der Jaufener Codex (ÖNB, cod. ser. n. 3430 - vormals "Jaufner Liederbuch") ist eine ca. 450 Jahre alte deutschsprachige Mischhandschrift aus dem Südtiroler Raum, bestehend aus einem Arznei- und einem Liederbuch. Im Liederbuch (1603) finden sich über 50 geistliche und weltliche Lieder, Tagelieder, Balladen und Schwänke. Das etwa 50 Jahre ältere Arzneibuch versammelt zahlreiche volksmedizinische und -magische Rezepte zur Linderung und Heilung von Beschwerden. Die vorliegende Gesamtedition stellt verschiedenen Forschungsdisziplinen (z. B. Musik- und Medizingeschichte etc.) ein grundlegendes Werkzeug zur Verfügung und bewahrt ein Kulturgut vor dem Vergessen. Dr. phil. Beatrix Cárdenas-Tarrillo, geb. in Innsbruck, studierte an den Universitäten Wien und Innsbruck Germanistik und Romanistik (Spanisch). |