||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Erwin Bader (Hg.) Dialog der Religionen Ohne Religionsfrieden kein Weltfrieden. Mit Beiträgen von Religionsvertretern, Theologen und Philosophen. Reihe: Austria: Forschung und Wissenschaft - Philosophie Bd. 1, 2. Auflage, 2006, 296 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 3-8258-8929-7 Kommt es im Zeitalter der Globalisierung zu dem von Samuel Huntington befürchteten Kampf der Kulturen? Nehmen Religionskriege und fundamentalistische Bewegungen weiter zu - oder ermöglicht der Dialog der Religionen den Weltfrieden? Karl Jaspers war noch skeptisch, ob je ein Dialog der Religionen möglich sein werde - heute hat insbesondere Hans Küng dabei Erfolg. In diesem Buch bilden Friedenssehnsucht und Philosophie die Verständigungsebenen. Die Auswahl der Beiträge orientierte sich an Helmut von Glasenapp: Buddhismus, Konfuzianismus, Hinduismus sowie speziell das Christentum und der Islam. Erwin Bader ist Ethiker, Sozial- und Religionsphilosoph. Er lehrt am Institut für Philosophie der Universität Wien und ist Initiator der Kooperationsgruppe Friedensforschung an der Universität Wien. |