||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Frank Bauer, Hermann Groß, Georg Sieglen, Michael Schwarz Betriebszeit- und Arbeitszeitmanagement Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung in Europa Reihe: Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik Bd. 55, 2005, 160 S., 19.90 EUR, 19.90 CHF, br., ISBN 3-8258-8941-6 In diesem Buch wird eine Analyse des Betriebszeit- und Arbeitszeitmanagements in sechs europäischen Ländern (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Portugal und Spanien) vorgestellt. Zusätzlich wurde Nordrhein-Westfalen in diese Analyse einbezogen. Diese Analyse basiert auf einer repräsentativen Betriebsbefragung, die in allen Untersuchungsländern mit einem einheitlichen Fragebogen und einheitlichen Verfahren der Messung und Berechnung der Daten durchgeführt wurde, um den strengen Kriterien der internationalen Vergleichbarkeit Rechnung zu tragen. Dieses Projekt ("EUCOWE") wurde von der Europäischen Kommission im Kontext des 5. Forschungsrahmenprogramms finanziell gefördert. Frank Bauer ist wissenschaftlicher Angestellter des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB); Hermann Groß, Georg Sieglen und Michael Schwarz sind wissenschaftliche Angestellte der Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs). |