Studien zur visuellen Politik
Herausgegeben von Prof. Dr. Wilhelm Hofmann
Patricia Deuser
Grenzverläufe - Migration, Museum und das Politische
Bd. 10, 2016, 312 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-13456-1
Vincent Rzepka
Die Ordnung der Transparenz
Jeremy Bentham und die Genealogie einer demokratischen Norm
Bd. 9, 2013, 152 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-12277-3
Markus Kink, Janine Ziegler (Hg.)
Staatsansichten - Staatsvisionen
Ein politik- und kulturwissenschaftlicher Querschnitt
Bd. 8, 2012, 368 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11613-0
Wilhelm Hofmann (Hg.)
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
Beiträge zur kulturellen Konstruktion urbaner Politik
Bd. 7, 2011, 368 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-10734-3
Holger Zapf
Jenseits der Simulation - Das radikale Denken Jean Baudrillards als politische Theorie
Bd. 6, 2010, 272 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-10588-2
Tobias Bevc (Hg.)
Computerspiele und Politik
Zur Konstruktion von Politik und Gesellschaft in Computerspielen
Bd. 5, 2007, 256 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-8258-0332-2
Wolfgang Bergem, Reinhard Wesel (Hg.)
Deutschland fiktiv
Die deutsche Einheit, Teilung und Vereinigung im Spiegel von Literatur und Film
Bd. 4, 2009, 296 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-8258-9713-0
Wilhelm Hofmann (Hg.)
Bildpolitik - Sprachpolitik
Untersuchungen zur politischen Kommunikation in der entwickelten Demokratie
Bd. 3, 2006, 256 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 3-8258-9416-9
Wilhelm Hofmann, Hans-Otto Mühleisen (Hg.)
Kunst und Macht
Politik und Herrschaft im Medium der bildenden Kunst
Bd. 2, 2005, 376 S., 17.90 EUR, 17.90 CHF, br., ISBN 3-8258-8472-4
Wilhelm Hofmann, Franz Lesske (Hg.)
Politische Identität - visuell
Bd. 1, 2005, 200 S., 14.90 EUR, 14.90 CHF, br., ISBN 3-8258-8471-6