Die anderen Juden

Andrea Zielinski

Identitätenbildungen von Menschen jüdischer Herkunft im Nachkriegsdeutschland

ISBN 978-3-8258-4870-1
Band-Nr. 42
Jahr 2002
Seiten 328
Bindung broschiert
Reihe Interethnische Beziehungen und Kulturwandel. Ethnologische Beiträge zu soziokultureller

ab 15,90 

Beschreibung

Warum kann man hier in Deutschland zwar “halbjüdisch”, nicht
jedoch “halbchristlich” sein?

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit uns Deutschen in
Deutschland. Es geht um Einzelne und Personengruppen, die
über Jahrzehnte hinweg stabile Vorstellungen über
“Judentum”, “Christentum”, “Jüdischsein”, “Christlichsein”,
“Nation”, “Volk” und “Blutszugehörigkeit” leben.

Das Buch ist ein Beitrag zu Ethnizitätsforschung und
Ethnohistorie.