Ankündigung

Koptisch-orthodoxe und evangelisch-methodistische Liturgie im ökumenischen Vergleich

Magdalena Anikar

Die Bedeutsamkeit des Anderen am Beispiel zweier Kirchen in Graz

ISBN 978-3-643-51241-3
Band-Nr. 15
Jahr 2025
Seiten 372
Bindung broschiert
Reihe Österreichische Studien zur Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie / Austrian Studies of Liturgy and Sacramental Theology

ab 34,90 

Beschreibung

Die Ökumene ist eine bleibend wichtige Aufgabe. Sie dient der Wertschätzung verschiedener christlicher Kirchen füreinander. Am Beispiel zweier christlicher Kirchen – der Koptisch-orthodoxen Kirche St. Johannes der Täufer und der Evangelisch-methodistischen Kirche – wird in dieser Studie sprachphilosophisch und linguistisch analysiert, was beide Kirchen, ihre jeweilige Geschichte und Liturgie ausmachen. Das Ergebnis zeigt Gemeinsames, Ähnliches und Anderes. Das Aufeinandertreffen zweier christlicher Kirchen berührt damit Fragen der Anerkennung und Wertschätzung der jeweils anderen.


Magdalena Anikar, geboren 1968. Studien der katholischen Fachtheologie, der Angewandten Ethik und der Interdisziplinären Geschlechterstudien in Graz.