Texte, die bewegen

Laura Viktoria Richter

Kognitiv-emotionale Erzählstrategien in Mt 21,33-46 und ihre Rezeption

ISBN 978-3-643-15167-4
Band-Nr. 32
Jahr 2023
Seiten 252
Bindung broschiert
Reihe Exegese in unserer Zeit. Kontextuelle Bibelinterpretationen

ab 44,90 

Beschreibung

Biblische Erzählungen wecken Emotionen bei Rezipierenden. In
der matthäischen Erzählung Von den Weingärtnern (Mt
21,33 – 46) werden narrative Emotionen motivational,
strategisch und ästhetisch eingesetzt. In der Studie wird
eine kognitiv-emotionale Analyse zur Dekodierung narrativer
Emotionen und ihrer Funktionen entwickelt. Die Verschränkung
von emotional-sprachlichen, emotional-narrativen und
rezipierendenorientierten Ansätzen zeigt eine Vernetzung
narrativer Emotionen zu kognitiv-emotionalen
Erzählstrategien, die Sinnbildungsprozesse und eine
Neubewertung dargestellter Konflikte anregt.


Laura Viktoria Richter studierte an der JLU
Gießen und an der Philipps-Universität Marburg Anglistik,
Ev. Theologie und Religionswissenschaft.