Ankündigung

Wi hebbt den Messias funnen

Bernd Jörg Diebner

Predigten, Bibelarbeiten, Vorträge. Ausgewählt und herausgegeben von Birgid Diebner, Hein Kröger und Manfred Mergel

ISBN 978-3-643-14981-7
Band-Nr. 10
Jahr 2021
Seiten 136
Bindung broschiert
Reihe Dialekt und Religion / Religion und Dialekt

ab 19,90 

Beschreibung

Für diesen Band wurden einige wissenschaftlich-theologische Arbeiten von Bernd Jörg Diebner vorrangig in plattdeutscher Sprache zusammengestellt.

Der erste Teil umfasst sechs exemplarische plattdeutsche Predigten. Die schriftdeutsche Dialogpredigt mit Pfarrer Gerhard Engelsberger über Kain und Abel stellt eine besondere Form des Predigens dar. Sie steht beispielhaft für Diebners Zusammenarbeit mit süddeutschen Kollegen.

Schwerpunkt des zweiten Teils sind plattdeutsche Bibelarbeiten, die Diebner auf mehreren Deutschen Evangelischen Kirchentagen (DEKT) gehalten hat. In diesem Kontext hat er auch die Zusammenarbeit mit Predigern hochdeutscher Mundarten angeregt. Davon zeugt die plattdüütsch-schwäbische Psalm-Auslegung mit Pfarrer Manfred Mergel.

Den Band beschließen im dritten Teil wissenschaftliche Textinterpretationen (Bibelutleggen), die Diebner auf Tagungen und Kongressen, unter anderem bei Plattdüütsch in de Kark, vorgetragen hat.

Prof. Dr. theol. Bernd Jörg Diebner (1939-2023) war Alttestamentler sowie Kirchenhistoriker mit dem Spezialgebiet Frühbyzantinische Archäologie und Koptologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; außerdem war er ordinierter Pastor der dänischen Kirche in Südschleswig. Von 1983-2014 gab er als Redakteur die Zeitschrift für plattdeutsche Gemeindearbeit De Kennung mit heraus und engagierte sich als Mitarbeiter in der Arbeitsgemeinschaft Plattdüütsch in de Kark.