Anton Neudörffer (Nürnberg 1571 – 1628 Regensburg) und seine “Grosse Arithmetic”

Rudolf Haller, Alfred Holl (Hg.), Yvonne Stry, Alexander Groß

Teilband 1: Historisches Umfeld und Begleittexte. Teilband 2: Edition nach Georg Wendler

ISBN 978-3-643-14770-7
Band-Nr. 5
Jahr 2020
Seiten 992
Bindung broschiert
Reihe Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters

ab 104,90 

Beschreibung

Die Grosse Arithmetic, das unveröffentlichte Hauptwerk des Nürnberger Rechenmeisters Anton Neudörffer (1571–1628),
ist – soweit bekannt – nur auszugsweise in einer Handschrift des Regensburger Rechen­meisters Georg Wendler (1619–1688)
überliefert. Wendler bearbeitete fast 400 von Neudörffer individuell gestaltete Textaufgaben der Kaufmanns- und
Unterhaltungsmathe­matik. Sie werden hier ediert und mit Lösungskommentaren aufbereitet. Zusätzlich wird die
Lebenswelt der Familie Neudörffer, die in drei Generationen drei Mathematiker hervorbrachte, bio­graphisch und
genealogisch erschlossen.


Rudolf Haller, Oberstudiendirektor a. D.

Alfred Holl, Professor für Wirtschaftsinformatik

Yvonne Stry, Professorin für Mathematik

Alexander Groß, IT Consultant