Das Ökonomische im Spannungsfeld von Soziologie und Psychologie

Wolfgang J. Fellner

Lebensstandard bei Amartya K. Sen und Hugo E. Pipping

ISBN 978-3-8258-8498-8
Band-Nr. 10
Jahr 2005
Seiten 176
Bindung broschiert
Reihe Wirtschaftswissenschaften

ab 14,90 

Artikelnummer: 978-3-8258-8498-8 Kategorien: , ,

Beschreibung

Wenn die Ökonomie eine Wissenschaft ist, die beansprucht die
Lebensverhältnisse der Menschen verbessern zu wollen, muss sie sich mit
der Frage auseinandersetzen, was unter Lebensqualität überhaupt zu
verstehen ist. In diesem Buch werden die Schwierigkeiten der Bestimmung
und Erfassung eines so komplexen und vielfältigen Begriffes wie
Lebensqualität deutlich. Die Ökonomie zeigt sich dabei als
Sozialwissenschaft, zu deren Analyse eine tragfähigere Vorstellung vom
Menschen – verglichen mit jener des a-historischen, a-sozialen und
a-politischen Homo Oeconomicus – erforderlich ist.


Wolfgang J. Fellner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Volkswirtschaftstheorie und -politik der
Wirtschaftsuniversität Wien.