55. Deutscher Historikertag 2025 Bonn
55. Deutscher Historikertag 2025 Bonn Vom 16. bis 19. September 2025 finden Sie den LIT Verlag auf dem 55. Deutscher…
55. Deutscher Historikertag 2025 Bonn Vom 16. bis 19. September 2025 finden Sie den LIT Verlag auf dem 55. Deutscher…
FACING THE CATASTROPHE – Voices of Russian Intellectuals Der von Prof. Nikoloj Plotnikov (Ruhr-Univ. Bochum) versammelte Band (= engl. Ausgabe…
ISRAEL-INSIDER Tagebuch Der Theologe Bertil W. Langenohl lebt und arbeitet seit langem in Israel. In seinem neuen Buch “Israels Schwarzer…
LIT Verlag auf der SÄK in Berlin Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit einer Verlagspräsenz auf der Ständige…
Zum Tod von Pp. Franziskus Mit unseren Herausgebern und Autoren weit über THEOLOGIE hinaus nehmen wir Abschied von dem verstorbenen…
Der MÜNSTER-Künstler E. LÖHR ehrt H.C.SCHLAUN Im Zusammenwirken mit dem LIT Verlag (Cheflektor Dr. Michael J. Rainer) präsentiert Erwin Löhr…
Tagung an der Uni Siegen, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte vom 28.-29. November 2024 Veranstalter: Prof. Dr. Angela Schwarz,…
Buchpräsentation Thomas Köhler – Österreich auf den Spuren der Habsburger Wann: 11. November 2024, 19:00 UhrWo: Café Korb, Brandstätte 9,…
Buchpräsentation: Österreich und die Tschechische Republik als Einwanderungsländer. Transnationale Arbeitsmigration seit 1780 im historischen Vergleich Donnerstag, 26. September 2024, 19:00…
44. Rechtshistorikertag vom 16. bis 20. September 2024 in Frankfurt am Main Unter dem Motto Die Sprache der Quellen steht…