Päpste und Juden

ab 29,90 

Heinz-Joachim Fischer

Die Wende unter Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

ISBN 978-3-643-11699-4
Band-Nr. 103
Jahr 2012
Seiten 288
Bindung broschiert
Reihe Theologie

Artikelnummer: 978-3-643-11699-4 Kategorien: , ,

Beschreibung

Papst Johannes Paul II. (1978 – 2005) hat im Verhältnis
zwischen Christen
und Juden die entscheidende Wende – nach manchen Vorarbeiten im 20.
Jahrhundert – vollzogen, weil er „Auschwitz“ in seiner ganzen Bedeutung
für beide Religionen würdigte, weil er das Religiös-Gemeinsame in den
Vordergrund holte, und weil er den Staat Israel im Heiligen Land ohne Wenn
und Aber anerkannte.

Joseph Ratzinger hat als Professor und Kardinal „Kirche-und-Synagoge“
theologisch wiederentdeckt und dies als Papst Benedikt XVI. (seit 2005) in
einer Gesamtschau unbeirrt präsentiert.


Heinz-Joachim Fischer, von 1978 bis 2009 als römischer Korrespondent der
FAZ kritischer Beobachter des Vatikans und aufmerksamer Begleiter der
Päpste, holt das große Thema „Päpste und Juden“ mit seinem Buch aus der
Geschichte in die Zukunft.