Der Dandy als Grenzgänger der Moderne

Anne Kristin Tietenberg

Selbststilisierungen in Literatur und Popkultur

ISBN 978-3-643-11883-7
Band-Nr. 14
Jahr 2013
Seiten 552
Bindung broschiert
Reihe Literatur – Kultur – Medien

ab 54,90 

Beschreibung

Auserwählter Aristokrat des Geistes oder doch selbst gemachtes Superplastik? Mit kulturtheoretischem Rückbezug auf das Konzept des Performativen widmet sich diese Studie den noch “blinden Flecken” der Dandy-Forschung: dem Dandy in der deutschsprachigen Literatur (speziell im Werk Thomas Manns) und dandyhaften Performances im 20. und 21. Jahrhundert in Literatur, Subkultur, Musik und Film.

Untersucht werden dabei die Selbstinszenierungs- und -stilisierungspraktiken einer hybriden, spezifisch modernen Figur, die als historischer Kulturtypus, literarisches Thema und Schreibweise zwischen Stereotyp und Selbstverwirklichung, zwischen eigener Wortmeldung im Dandy-Diskurs, Zitat und Plagiat oszilliert.