Das Selbst und der Andere bei Paul Ricoeur und Amartya Sen

ab 29,90 

Inge Künle

Zur Identität des fähigen Menschen

ISBN 978-3-643-12607-8
Band-Nr. 101
Jahr 2014
Seiten 312
Bindung broschiert
Reihe Philosophie

Artikelnummer: 978-3-643-12607-8 Kategorien: , ,

Beschreibung

Die Bedeutung des Anderen für die Entwicklung individueller
Identität steht bei Ricoeur und Sen am Anfang ihrer
ethischen und politischen Philosophie der Gegenwart.
Angesichts der globalen Veränderung der Lebensverhältnisse
erlangt der Begriff der Identität eine unverzichtbare
Bedeutung durch die Abkehr von einer rein auf
wirtschaftlichem Wachstum und der Verteilung von Gütern
basierenden materialistischen und utilitaristischen
Orientierung. Obwohl beide Autoren das Thema unter
verschiedenen Perspektiven darstellen, kommt es durch den
Begriff der Fähigkeit, der capability zur Entwicklung von
Identität, immer wieder zu einer Konvergenz. Beide zielen
ebenso auf ein qualitativ gutes und gerechtes Leben, das
Grundlage der wiederum unterschiedlich konzipierten
Weltgemeinschaft ist.


Inge Künle ist Oberstudienrätin am Gymnasium
mit Fächern Französisch, Geographie und Ethik.