Patientenorientierung und vernetzte Versorgung

Daniel Lüdecke

Eine qualitative Studie

ISBN 978-3-643-12896-6
Band-Nr. 22
Jahr 2014
Seiten 216
Bindung broschiert
Reihe Medizinsoziologie

ab 29,90 

Artikelnummer: 978-3-643-12896-6 Kategorien: , , ,

Beschreibung

Patientenorientierung gewinnt zunehmend an Bedeutung und
wird als wesentlicher Bestandteil zur Verbesserung der
Versorgungsqualität angesehen. Für Leistungserbringer liegt
die Herausforderung in der Sicherstellung einer
patientenorientierten Versorgung bei finanziell begrenzten
Ressourcen. Steuerungsmechanismen in der vernetzten
Versorgung müssen sicherstellen, dass dies nicht zu Gunsten
des Profitstrebens vernachlässigt wird. In der vorliegenden
Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie sich
Versorgungsnetze koordinieren lassen und beteiligte
Organisationen Patientenorientierung umsetzen.