Die Logik der totalitären Ideologie

ab 29,90 

Alexander Fichtner

Analoge Denkstrukturen am Beispiel des Kommunismus und Nationalsozialismus unter Berücksichtigung der inhaltlichen und intentionalen Eigenheiten

ISBN 978-3-643-14424-9
Band-Nr. 215
Jahr 2019
Seiten 336
Bindung broschiert
Reihe Politikwissenschaft

Artikelnummer: 978-3-643-14424-9 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Wie „funktioniert“ eine totalitäre Ideologie? Über
Kommunismus und Nationalsozialismus wurden zahllose Bücher
geschrieben. Weit weniger wurden eingehende Versuche
unternommen, die Weltanschauungen auf ihre geistige Anatomie
zu untersuchen und dabei wesentliche psychologische
Mechanismen zu identifizieren.

Dieses Buch stellt einen Versuch dar, die Logik der
totalitären Ideologie an zwei Beispielen – Kommunismus und
Nationalsozialismus – näher zu beleuchten. Die
Vorgehensweise ist interdisziplinär und berücksichtigt
Literatur aus verschiedenen Fachdisziplinen. Schlussendlich
wird ein Modell der totalitären Ideologie vorgestellt, das
strukturell-logische Merkmale erläutert und an Beispielen
ausführt.


Alexander Fichtner ist Diplom-Politologe
und Erziehungswissenschaftler.