Beschreibung
Von Zinsverboten geht seit jeher eine sonderbare Faszination aus. Während das kanonische Zinsverbot seit einigen Jahrhunderten überwunden ist, spielt das Zinsverbot im Koran (Ribâ-Verbot) eine zunehmende Rolle. Im globalen Finanzmarkt hat sich in den letzten 40 Jahren ein eigenständiger Sektor für islamische Finanzprodukte gebildet, das sog. Islamic Finance, ein Sondermarkt für Finanzprodukte, die den Bestimmungen des islamischen Rechts (Sharîʼa) entsprechen (sollen). Diese Finanzprodukte zielen darauf, Zinszahlungen und Spekulation zu vermeiden und werfen zahlreiche Rechtsfragen auf.
Florian Stiegler, geboren 1980; Studium Wirtschaftsrecht und Rechtswissenschaft; Promotion an der Universität Siegen; Tätigkeit u.a. in Anwaltssozietät (Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht), Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Beratung und Prüfung von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen).