Egon Wellesz’ geistliches Werk

Andreas Feilen

ISBN 978-3-643-15678-5
Band-Nr. 7
Jahr 2025
Seiten 386
Bindung broschiert
Reihe Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft

ab 34,90 

Beschreibung

Egon Wellesz (1885 – 1974), österreichisch-britischer Komponist und Musikwissenschaftler, zählt trotz seiner Bedeutung zu Lebzeiten zu den heute eher unbekannten Personen der Musikgeschichte. Neben wissenschaftlichen Leistungen, speziell im Bereich der byzantinischen Musik, hinterließ Wellesz ein umfangreiches kompositorisches Werk – darunter auch geistliche Kompositionen. Dieses Buch beleuchtet die liturgischen Werke, die Werke geistlichen Inhalts und solche, die geistliche Idiome verwenden: eine analytische Betrachtung eines nicht nur in der Wissenschaft oft übersehenen Teils seines Schaffens.


Andreas Feilen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund sowie Kirchenmusiker und Chorleiter.