Ankündigung

Kommunaldiskurs zu Chancen und Herausforderungen der Personalgewinnung und -bindung in den Kommunen des ländlichen Raumes

Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (Hg.)

ISBN 978-3-643-15694-5
Band-Nr. 13
Jahr 2025
Seiten 296
Bindung gebunden
Reihe Forschungsbeiträge zum Public Management

ab 39,90 

Artikelnummer: 978-3-643-15694-5 Kategorien: , ,

Beschreibung

Die Covid-19-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt haben zu keiner nachhaltigen Flucht in den öffentlichen Dienst geführt. Dieser in vielen Gemeinden und Landkreisen gehegte Wunsch hat sich nicht erfüllt, im Gegenteil: Vielmehr müssen die Kommunen ihre Anstrengungen zur Gewinnung und Bindung von Personal verstärken. Insbesondere die Gemeinden und kleinen Städte drohen Verlierer zu werden, im sich auch interkommunal verschärfenden Wettbewerb um die klugen und motivierten Köpfe. Hier können die Besoldungsstufen der größeren Kommunen mit breiterer Leitungsspanne und höherer Haushaltsverantwortung nicht über die Stellenpläne hinterlegt werden.

Doch es gibt unabhängig von finanziellen Anreizen Erfolgsfaktoren für die Gewinnung und die Bindung von Personal. Um diese zu ermitteln, hat der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz Expertinnen und Experten zu Vorträgen, Workshops und Beiträgen im Rahmen einer Fachtagung im März 2025 eingeladen.

In diesem Tagungsband werden die Ergebnisse der Fachtagung zusammengestellt und darüberhinausgehende Gedanken und Perspektiven als Handreichung für die kommunale Praxis entwickelt.