Der Kirchenmusikdirektor Karl Rahner – „Dient nicht alles Singen und Spielen […] dem Lobe Gottes?“

Andreas Ganster

ISBN 978-3-643-15702-7
Band-Nr. 203
Jahr 2025
Seiten 550
Bindung broschiert
Reihe Geschichte

ab 39,90 

Artikelnummer: 978-3-643-15702-7 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Gilt es, die Großen der evangelischen Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts zu nennen, so darf der Saarbrücker Kirchenmusikdirektor Karl Rahner (1903 – 1970) in dieser Aufzählung nicht fehlen. In Rahners unermüdlichem Wirken innerhalb seiner zahlreichen Ämter vereinigten sich Einflüsse aus Gregorianik, Sing- und Orgelbewegung. So prägte Karl Rahner während seiner über 40 Dienstjahre nicht nur eine ganze Generation von Pfarrern, Chorsängern und Organisten, sondern trug auch maßgeblich zur Erneuerung der rheinischen Kirchenmusik während der schwierigsten Phasen der deutschen und saarländischen Geschichte der ersten Jahrhunderthälfte bei.


Andreas Ganster studierte Schulmusik, Geschichte und Erziehungswissenschaften sowie Ev. Kirchenmusik an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Musik in Saarbrücken.