Beschreibung
Wie stellt man es in turbulenten Zeiten an, noch einen klaren Gedanken zu fassen? Der Autor macht auf sechs philosophischen Ausflügen Vorschläge, wie man auch als Unkundiger Nutzen aus Philosophie ziehen kann und versucht, ihre Relevanz für Fragen des täglichen Lebens zu klären.
Er fragt nach der Bedeutung des Nichts für uns, erzählt, wie er selbst zur Philosophie gekommen ist; er möchte wissen, wie wir vernünftig werden können, was unser Bewusstsein macht und wie wir darin Gewissheit erlangen könnten. Zum Schluss bleibt noch Zeit übrig und die Frage, wie wir uns am besten in ihr einrichten können.
Lutz Jückstock hat Philosophie, Soziologie und Geschichte studiert und anschließend den Nachlass von Emil Lask an der Uni Heidelberg aufgearbeitet; Weiterbildung zum EDV-Fachmann und weltweite Tätigkeit im IT-Bereich. Philosophie in der Erwachsenenbildung, Betreiber eines Philosophischen Caf’es und Vortragstätigkeit.