Ankündigung

Stahl auf neuen Wegen

Thomas Schuetz (Hg.)

Historische Innovationsdiskurse, bautechnische Praktiken und denkmalpflegerische Herausforderungen der Hochmoderne

ISBN 978-3-643-15733-1
Band-Nr. 39
Jahr 2025
Seiten 194
Bindung broschiert
Reihe Kultur und Technik. Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart

ab 29,90 

Beschreibung

Stahl – kaum ein Material steht so sehr für den Aufbruch in die Moderne. Ob spektakuläre Brücken, ikonische Fernsehtürme oder kaum bekannte Fertighäuser: Stahl hat das Bauen revolutioniert und prägt unsere Umwelt bis heute. Dieser Band vereint Beiträge aus Kunst-, Architektur- und Technikgeschichte, die im DFG-Schwerpunktprogramm Kulturerbe Konstruktion entstanden sind. Er zeigt, wie Stahl nicht nur neue Formen und Möglichkeiten eröffnete, sondern auch zum Spiegel politischer, sozialer und kultureller Entwicklungen wurde. Jenseits gängiger Fortschrittsmythen eröffnet der Band überraschende Perspektiven auf das bautechnische Erbe der Moderne – und erzählt die Geschichte eines Materials, das unsere Gesellschaft verändert hat.