Jahrbuch 2025 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V.

Jürgen Court, Alexander Priebe, Ralf Laging, M. Tarik Orliczek (Hg.)

Beiträge zur Institutsgeschichte der Leibesübungen und Sportwissenschaft an der Universität Marburg

ISBN 978-3-643-15758-4
Band-Nr. 33
Jahr 2025
Seiten 222
Bindung broschiert
Reihe Studien zur Geschichte des Sports

ab 19,90 

Beschreibung

Dieses zwanzigste Jahrbuch der interdisziplinären Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V. versammelt die Beiträge ihrer Jahrestagung 2024, die im Zusammenhang mit dem hundertjährigen Institutsjubiläum in Marburg stattfand. Der Band behandelt die Gründung des ersten Turnplatzes in der Universitätsstadt, die Marburger Sportwissenschaft in der Weimarer Republik, das Institutspersonal im Nationalsozialismus, Vera von Pirscher, die antiken Olympischen Disziplinen als Forschungsfeld und das Studium der Leibeserziehung im Kontext der Hochschulreform. Die Autoren der Aufsätze sind David Smolny, Jürgen Court, Alexander Priebe, Moritz Koch, Juliane Streit, M. Tarik Orliczek und Ralf Laging.

Diese Beiträge wurden anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten um eine Einleitung, drei Grußworte und einen Festvortrag von Elk Franke ergänzt, der die akademische Beschäftigung mit Körperlichkeit und Bewegung am Beispiel des Marburger Instituts darstellt.

Der Band ist für Studierende und Lehrende der Sportwissenschaft und ihrer Mutterdisziplinen (Geschichtswissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Universitätsgeschichte, Kulturgeschichte, Sportgeschichte, Pädagogik) gleichermaßen von Interesse.

Die Herausgeber arbeiten in der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e.V.