Beschreibung
Seit langem wird der Religionsunterricht in Moscheegemeinden in Deutschland in Forschung und Gesellschaft kritisch diskutiert. Diese Studie analysiert den Gemeindlichen Religionsunterricht (GRU) in den Moscheen in NRW. Die Inhalte zum Koran werden in den Lehrmaterialien und im Curriculum untersucht. Die vier Prinzipien der Koranhermeneutik Kontextualität, Dialogizität, Intertextualität und Kohärenz werden inhaltsanalytisch überprüft, ob und inwiefern sie in der Lehrwerksreihe berücksichtigt werden. Diese Untersuchung gewährt erstmalig Einblicke in dieser Ausführlichkeit in Unterrichtsmaterial, welches bisher in deutscher Sprache größtenteils nicht zugänglich war.
Mehmet Soyhun ist islamischer Theologe und promovierte 2025 am Lehrstuhl für Islamische Theologie und ihre Didaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.