Deutsche Überseewanderung im 19. Jahrhundert nach Nordamerika

Udo Schemmel

Ursachen – Abläufe – Strukturen

ISBN 978-3-643-15784-3
Band-Nr. 208
Jahr 2025
Seiten 200
Bindung broschiert
Reihe Geschichte

ab 29,90 

Artikelnummer: 978-3-643-15784-3 Kategorien: , , , , Schlagwort:

Beschreibung

Im Blickpunkt dieses Projekts steht die deutsche Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert

Ökonomische, technische und soziale Änderungen, so die Bauernbefreiung, die Gewerbefreiheit und die Dampfschifffahrt, führten zu einer massiven Verarmung insbesondere der Landbevölkerung. Zwischen 1820 und 1900 sollten ca. 6 Millionen insbesondere über Bremen und Hamburg in die USA auswandern. Alle Auswanderer nutzten die entstehenden Strukturen eines kommerziellen Auswanderungsgeschäfts, über die sie sich mittels eines breitgefächerten Spektrums an Schrifttum unterrichten konnten.

Der Autor beschäftigt sich mit der Geschichte der USA im 18. und 19. Jahrhundert. Religiöse, rechtliche und soziale Fragestellungen leiten sein Forschungsinteresse.