Ankündigung

Grenzen überschreiten – die des Kapitalismus und der Geschichte

Herbert Böttcher

Gottesgedächtnis als doppelte Transzendierung

ISBN 978-3-643-15791-1
Band-Nr. 86
Jahr 2026
Seiten 224
Bindung broschiert
Reihe Zeitdiagnosen

ab 24,90 

Artikelnummer: 978-3-643-15791-1 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Je mehr die Kirche an Resonanz verliert, desto mehr rückt in Pastoral und Theologie die Sorge um die Kirche in den Mittelpunkt. Die Beiträge dieses Buches gehen einen anderen Weg. Im Mittelpunkt steht das, was Menschen, vor allem die arm und überflüssig gemachten, in den sog. Vielfachkrisen zu erleiden haben. Deutlich wird, dass sich in diesen Krisen die weithin tabuisierte Krise des Kapitalismus ausagiert, der auf seine Grenzen stößt und das Leben von Menschen wie den Globus in Abgründe treibt. Mit Blick auf die damit verbundenen Katastrophen versucht dieses Buch von Gott zu sprechen. Die Rede von Gott wird zum Einspruch dagegen, dass alles so weitergeht, zur Unterbrechung der geschlossenen kapitalistische Normalität, die über Leichen geht, und zugleich zum Einspruch dagegen, dass die Opfer für immer verloren sein sollen. Genau das wäre der Zweck der Kirche: die Erinnerung an Gott und seinem Messias und der Sprengkraft des mit ihnen verbundenen Geistes hinein zu buchstabieren in die gegenwärtigen Krisenlandschaften.