Ankündigung

Immaterielles Kulturerbe in Kriegszeiten

ab 49,90 

Daisam Jalo

Die Bedeutung der syrischen Musiktraditionen für den kulturellen Wiederaufbau Syriens

ISBN 978-3-643-25124-4
Band-Nr. 6
Jahr 2024
Seiten 512
Bindung broschiert
Reihe Sounding Heritage

Artikelnummer: 978-3-643-25124-4 Kategorien: , ,

Beschreibung

Daisam Jalo gelingt es, den humanitären Wiederaufbau mit der vielfältigen Kultur in Syrien auf verschiedene Weise kausal in einen Zusammenhang zu bringen. Mit seinem Ansatz veranschaulicht er, dass die Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Kulturarbeit auf vielfältige Weise gelingen kann. In einem so neu erlangten Selbstverständnis kann Syrien dann einer modernen Welt beitreten, ohne gewisse weitgehend entwurzelte Zukunftsperspektiven zu riskieren. Ein baldiger Frieden ist neben dem humanitären Aspekt, auch angesichts dieser von Daisam Jalo beschriebenen verheißungsvollen Perspektive dringend zu wünschen.

Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto


Daisam Jalo ist Musikethnologe, Komponist und Musiker. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der transkulturellen Musikforschung.