Beschreibung
Weil der Westen sich nach wie vor als Wertegemeinschaft versteht, ist das Bekenntnis zu “unseren Werten” in aller Munde. Aber was sind unsere Werte, woher kommen sie, wer legt sie fest? Sind sie Produkte des Zeitgeistes oder sind sie uns voraussetzungslos gegeben? Günter Scholz geht diesen Fragen nach und entdeckt dabei zwölf grundlegende und drei abgeleitete Werte, denen eine innere Haltung entspricht. Diese wiederum hat eine Anzahl von Handlungsoptionen zur Folge. So ist hier eine Wertephilosophie zugrunde gelegt, die über die Theorie hinausführt und auf nachvollziehbares Handeln zielt.
Günter Scholz, Jg. 1947, evangelischer Pfarrer em. mit Lehrbefähigung an den Universitäten Bielefeld und Lüneburg, lebt seit 2010 in Magdeburg.


