Im Ruhestand aufs Land?

Elisabeth Gruber

Ruhestandsmigration und deren Bedeutung für ländliche Räume in Österreich

ISBN 978-3-643-50807-2
Band-Nr. 2
Jahr 2017
Seiten 248
Bindung broschiert
Reihe Ländliche Räume: Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung / Rural areas: Issues of local and regional development

ab 24,90 

Beschreibung

In Österreich können zunehmend Senioren beobachtet werden, welche in ländliche Regionen zuziehen. Während junge Menschen im Allgemeinen aus peripheren Regionen abwandern, zeigt sich die ländliche Idylle attraktiv für Personen rund um den Ruhestand. Welche Motive hinter dieser Zuwanderung stehen und welche Bedeutung Ruhestandswanderungen für Gemeinden haben, wird anhand zweier Fallregionen – dem Südburgenland und dem Waldviertel – im Rahmen des Buches in den Fokus gestellt. Es thematisiert, inwiefern die Zuwanderung von Senioren sich als Strategie eignet, um dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken.

Dr. Elisabeth Gruber ist Geografin an der Universität Wien und forscht zu den Themen Migration, demografische Alterung und Raumentwicklung.