Verschärfung der Rechtslage

Franz Reitinger

Verfassungspatriotismus, Demokratiedemokratie und Kulturkampf just aus einer Zeit, in der gar nichts mehr ging

ISBN 978-3-643-51262-8
Band-Nr. 73
Jahr 2025
Seiten 584
Bindung broschiert
Reihe Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios Culturales / Études Culturelles

ab 19,90 

Beschreibung

Voltaire schleudert seine Perücke im Zorn, an der Wetterkarte Europa von Josef Ramaseder vorbei, seinem Kammerdiener entgegen.

In politischen Sonntagsreden ist gerne von der Notwendigkeit einer lebendigen Demokratie die Rede, die nur funktioniere, wenn Bürger ihre Stimme erheben und sich in den öffentlichen Diskurs einmischen. Die vorliegende Sammlung von unpublizierten Essays und Zeiteinwürfen aus knapp zehn Jahren straft diese Rede Lügen. Nicht einer der hier zusammengetragenen Texte ließe sich in einem deutschsprachigen Printmedium unterbringen. Die Undurchlässigkeit der hiesigen Medienlandschaft hat sich seither mit jedem neuen Jahr, in dem zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen wird, erhöht. Die Türen der Redaktionen haben sich geschlossen, und es sind Festungen daraus geworden. Speziell im obersten Qualitätssegment haben einige wenige Türhüter den Schlüsselbund fest in der Hand, indem sie darüber befinden, was der deutsche (Anti-)Bürger lesen soll und darf. So ist ein Agendenjournalismus entstanden, der alles in den Schatten stellt, was Julien Benda dereinst in „La Trahison des clercs“ beklagte, ein Journalismus, dessen tunnelförmiger Blick von allem abstrahiert, das sein von Sichtschranken umgebenes Zeitgefühl stören könnte. Die nunmehr vorliegende Essaysammlung versteht sich als Beitrag zur Neukalibrierung des Verhältnisses von Wohlfühlkonsens, Linientreue und Intellektualität.