Beschreibung
Zrínyi Miklós wird heute als Held in Ungarn und Kroatien verehrt. Sein Leben lang kämpfte er für die Befreiung Ungarns von der osmanischen Knechtschaft. Sein letztes Lebensjahr 1663/64 wurde das Jahr seiner größten Triumphe aber auch seiner bittersten Niederlage. Das Buch gibt nicht nur einen tiefen Einblick in diesen Lebensabschnitt von Zrínyi Miklós, sondern versucht auch, das gesellschaftliche Leben im 17. Jahrhundert begreifbar zu machen. Ein Schwerpunkt bildet die Analyse der damaligen Streitkräfte in all ihren Facetten. In einem besonderen Kapitel lässt der Autor Zrínyi Miklós in einigen Dialogen mit namhaften Feldherren seiner Zeit selbst zu Wort kommen.
Prof. Dr. mult. Harald Pöcher, pensionierter Generalmajor und Autor mit Fokus auf Militärwissenschaften; insbesondere Militärökonomie und -geschichte.


