Ankündigung

Gewalt und Männlichkeit

Florian Schönhage

Eine Analyse der geschlechtsspezifischen Gewalt aus einer sozialphilosophischen Perspektive

ISBN 978-3-643-51276-5
Band-Nr. 118
Jahr 2025
Seiten 146
Bindung broschiert
Reihe Philosophie

ab 19,90 

Artikelnummer: 978-3-643-51276-5 Kategorien: , ,

Beschreibung

Diese Untersuchung analysiert die Mechanismen männlicher und sexualisierter Gewalt vor dem Hintergrund patriarchaler Strukturen aus einer sozialwissenschaftlichen und phänomenologischen Perspektive. Der Gewaltbegriff wird dabei insbesondere hinsichtlich epistemischer Gewalt sowie der Konzepte von Verletzungsmacht und Verletzungsoffenheit und deren ungleicher gesellschaftlicher Verteilung vertieft. Ein weiterer Fokus liegt auf der Analyse geschlechtsspezifischer Sozialisation, der Vergewaltigung als Ausdruck asymmetrischer Machtverhältnisse sowie der kritischen Reflexion von Vergewaltigungskultur und deren Zusammenspiel mit rassistischen Ressentiments als innovativer Analyseansatz. Es wird aufgezeigt, wie patriarchale Verhältnisse die als männlich gelesenen Subjekte in eine Flucht vor der eigenen Verletzlichkeit zwingen, die nicht nur in Gewalt gegen andere, sondern auch gegen sich selbst mündet. Abschließend werden auf Grundlage der gewonnenen theoretischen Erkenntnisse Impulse für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Präventionsstrategien diskutiert. Die Studie leistet einen Beitrag zur im deutschen Sprachraum noch relativ unbekannten kritischen Männlichkeitsforschung.

Florian Schönhage studierte Philosophie mit dem Nebenfach Psychologie an der Universität Heidelberg. Sein Magisterstudium schloss er mit Auszeichnung an der Universität Wien ab. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Sozialphilosophie.