Beschreibung
Was wissen wir über unsere Vergangenheit? Das Buch von Richard Weiss lässt die Alltagsgeschichte der Schweiz auf einer breiten wissenschaftlichen Grundlage auferstehen. Vor noch nicht allzu langer Zeit war das Leben in vielen Bereichen ein völlig anderes. Man wohnte anders, man ernährte sich anders, Kleidung und allgemein der Alltag kommen uns heute fremd vor. Man begegnet einem fast exotischen Leben. Es stellt sich die Frage, was ist Schweizer Eigenart, was ist geblieben?
Daneben werden die wissenschaftlichen Prinzipien und die Forschungsarbeit dargestellt: die Volkskunde, wie man es nannte. Die Basler Nachrichten notierten „Eine gesamtschweizerische Volkskunde wird manchem zunächst als glatte Unmöglichkeit erscheinen. Die kaum auszuschöpfende Mannigfaltigkeit unseres Volkslebens, die jeder liebt und keiner kennt; die zahllosen Gegenstände der Volkskundler; die gesellschaftliche Gliederung: Es braucht nicht nur reiche Kenntnisse, es braucht auch Mut und Geschick, eine solche Aufgabe zu meistern. Richard Weiss hat es an keinem fehlen lassen; die Aufgabe ist glänzend gelöst.“