Ankündigung

Warum die Bibel Frieden predigt, auch wenn sie von Krieg spricht!

Eric Hub

Und warum die Kirchengeschichte voller religiöser Gewalt ist, obwohl Jesus dazu sagte: „Lasst das!“

ISBN 978-3-643-80422-8
Band-Nr. 131
Jahr 2025
Seiten 256
Bindung broschiert
Reihe Theologie

ab 24,90 

Artikelnummer: 978-3-643-80422-8 Kategorien: , ,

Beschreibung

Heute noch finden Kriege im Namen Gottes statt. Es stellen sich zwei Fragen zum christlichen Glauben: Ist er wahr und ist er gut?

Jesus war ein Friedensstifter, aber Christen oft das Gegenteil. Haben sie ihn missverstanden? Oder rechtfertigt die Bibel religiöse Gewalt?

Heilige Kriege. Hexenverbrennungen. Patriarchat. Sklaverei. Zwangsmission. Christlicher Nationalismus. Glaube und sein Verhältnis zur Wissenschaft. Ein christliches Verständnis von Freiheit für das 21. Jahrhundert.

Eric Hub analysiert Beispiele für all dieselle christlicher Gewalt in der Kirchengeschichte und vergleicht sie mit der Bibel. Bei allfälligen Widersprüchen gilt es Kriterien zu finden, um zu urteilen.

Letzter Massstab für das Tun der Christen kann nur Jesus Christus sein. Dann zeigt sich auch : Nicht Christus, sondern Christen brachten Zwang. Wer auf Jesus hört, findet bei ihm keine Argumente für religiöse Gewalt.

Eric Hub, Jahrgang 1974, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Er arbeitet als Pfarrer in der Schweiz.
In seiner Freizeit versucht er Lesen, Musik hören, Kochen, Essen und Trinken, Lachen und Weinen und vieles mehr unter einen Hut zu bringen.