Ankündigung

Friedrich Spee: Gotteslob – Compassion – Engagement

Christina Fabian (Hg.)

Festschrift 40 Jahre ACAT Luxemburg. Mit Beiträgen von Jean Ehret, Christina Fabian, Gunther Franz, Karl Rahner, Gerhard Mevissen, Friedhelm Brusniak, Ricarda Huch, Anna Kuleshova, Bodo Bost

ISBN 978-3-643-91865-9
Band-Nr. 85
Jahr 2025
Seiten 152
Bindung gebunden
Reihe Zeitdiagnosen

ab 29,90 

Artikelnummer: 978-3-643-91865-9 Kategorien: ,

Beschreibung

Dieser Band widmet sich Leben, Werk und Vermächtnis von Friedrich Spee (1591 – 1635) – Jesuit, Dichter und mutiger Vorkämpfer gegen Hexenwahn, Folter und Unrecht. Die Beiträge renommierter Autorinnen und Autoren verbinden historische Perspektiven mit aktuellen Fragen der Menschenrechte. Von Karl Rahners theologischer Deutung über literarische und künstlerische Annäherungen bis hin zu Projekten von ACAT Luxemburg zeigt das Buch, wie lebendig Spees Botschaft heute ist. Beleuchtet werden seine Rolle als Dichter geistlicher Lieder, als Kritiker der Hexenprozesse sowie als Anwalt für Menschenwürde und Gerechtigkeit. So entsteht ein vielstimmiges Mosaik aus Geschichte, Theologie, Literatur, Musik und Kunst, das die Aktualität Friedrich Spees für eine christlich inspirierte Menschenrechtsarbeit eindrucksvoll unterstreicht.

Christina Fabian, geb. 1959 in Osterode/Harz (Deutschland), umfassende Studien Germanistik/Vergleichende Literaturwissenschaft, Katholische Theologie und Pädagogik in Münster, an der Sorbonne (Paris III) und am Institut Catholique de Paris. Weiterbildungen u.a. in Poesie- und Bibliotherapie am Fritz-Perls-Institut; in 30 Jahren Lehrpraxis an der École Privée Fieldgen in Luxemburg waren politische Bildung & Förderung religiöser Toleranz zentral; seit 2018 ist sie Präsidentin von ACAT Luxemburg.