450 Jahre Reformation in Baden

ab 10,90 

Wilhelm Schwendemann, Reiner Marquard (Hg.)

Bildung und Sozialgestaltung des Protestantismus. Ringvorlesung an der Evangelischen Fachhochschule in Freiburg. Festgabe für Prof. Dr. Christoph Schneider-Harpprecht

ISBN 978-3-8258-0328-5
Band-Nr. 29
Jahr 2007
Seiten 176
Bindung broschiert
Reihe Schriftenreihe der Evangelischen Hochschule Freiburg

Beschreibung

450 Jahre Reformation in Baden – Bildung und Sozialgestaltung
als Zukunftsaufgaben des Protestantismus:
Die Autorinnen und Autoren der Ringvorlesung „450 Jahre
Reformation in Baden“ (2006) bedenken den Beitrag und die
sozialpolitische Verantwortung des gegenwärtigen Protestantismus
zur Gestaltung des Sozialwesens und der Bildung in
unserem Land. Folgende Fragen wurden im Lauf der Ringvorlesung
diskutiert: Wo liegen in der heutigen Krise des Sozialstaats
die sozialen und diakonischen Aufgaben des Protestantismus?
Wie kann der Wert der sozialen Gerechtigkeit erhalten
werden? Wie begegnen wir den Herausforderungen von Armut
und Gewalt? Die Evangelische Fachhochschule Freiburg, der
Evangelische Kirchenbezirk Freiburg und die Evangelische
Erwachsenenbildung Freiburg erinnern mit dieser Dokumentation
an die Ursprünge der evangelischen Konfession in Südwestdeutschland
und damit zugleich an einen gesellschaftlichen
Aufbruch mit weit in die Gegenwart reichenden Folgen.


Herausgeber:

Schwendemann, Dr. Wilhelm; Professor für Evangelische
Theologie und Religions- und Schulpädagogik an der Evangelischen
Fachhochschule Freiburg.

Marquard, Dr. Reiner; Professor für Evangelische Theologie
und Rektor der Evangelischen Fachhochschule Freiburg.