Familien- und erbrechtliche Gestaltungen von Unternehmen der Renaissance

Katharina von Ciriacy-Wantrup

Eine Untersuchung der Augsburger Handelsgesellschaften zur frühen Neuzeit

ISBN 978-3-8258-0357-5
Band-Nr. 6
Jahr 2007
Seiten 400
Bindung gebunden
Reihe Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte

ab 34,90 

Artikelnummer: 978-3-8258-0357-5 Kategorien: , ,

Beschreibung

Die Autorin beschäftigt sich mit der Erforschung der fehlenden
Augsburger Gesellschaftsgesetzgebung im 16. Jahrhundert.
Ursächlich war die typische Struktur der dortigen
Unternehmen, was Beispiele aus Familiengeschichten der
Kaufmannschaft zeigen. Zur Verdeutlichung der Augsburger
Besonderheiten werden die Handelsräume Frankfurt, Nürnberg
und die Hanse rechtsvergleichend behandelt. Auch das bisher
unveröffentlichte Archiv des Augsburger Notars Johannes
Spreng (1524 -1601) wird einbezogen. Die Person des Notars
und sein Wirken wird daher ebenso dargestellt wie die
Entwicklung des Notariats.