Steuerkultur und Steuerreform

Birger Nerré

ISBN 978-3-8258-8362-0
Band-Nr. 4
Jahr 2006
Seiten 184
Bindung gebunden
Reihe Kulturelle Ökonomik

ab 24,90 

Artikelnummer: 978-3-8258-8362-0 Kategorien: ,

Beschreibung

Nerrés Arbeit entwirft ein umfassendes Konzept der Steuerkultur, die als Gesamtheit aller mit
dem nationalen Steuersystem und dessen praktischer Durchführung verbundenen Institutionen
zu verstehen ist. Mit Hilfe dieses Ansatzes werden Störungen durch Schocks und
Entwicklungsverzögerungen untersucht. In zwei Fallstudien analysiert der Autor den
Transformationsprozeß in Rußland seit 1991 und die Shoup-Mission in Japan nach dem
Zweiten Weltkrieg. Als zentrales Resümee ergibt sich die Forderung, daß eine “gute”
Reform- und Transformationspolitik die Steuerkultur zwingend berücksichtigen sollte.