Beschreibung
In seiner Neuen Politischen Theologie entwickelt J. B. Metz ein Konzept
von
Glaube als Erinnerung, als memoria, die Parallelen erkennen lässt zur
Theorie des kulturellen Gedächtnisses, prominent vertreten durch Jan und
Aleida Assmann. Beide Ansätze, die in sich je die fundamentalen
Herausforderungen der Moderne spiegeln, führen zu einem theologischen
Begriff von Tradition, in dem Identität und Nichtidentität der
Glaubensgemeinschaft dialektisch miteinander verknüpft sind.