Beschreibung
Dieter Schnebel und Arvo Pärt gelten als ebenso repräsentative wie
gegensätzliche Komponisten geistlicher Musik des 20. Jahrhunderts. In
biographischer Darstellung und werkanalytischer Erschließung zeigt der
Autor, welche Ansprüche Schnebel und Pärt an geistliche Musik stellen, und
wie sie diese umsetzen. Dabei rücken beide nicht nur als Komponisten,
sondern auch als “Theologen” in den Blick. Ihre Entwürfe geistlicher Musik
werden in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext vorgestellt, so dass ein
facettenreiches Bild musikalischer und religiöser Aufbrüche des
vergangenen Jahrhunderts entsteht.