Beschreibung
Chinas Integration in eine globale Finanz- und Währungsordnung stellt eine
zentrale Herausforderung für den nationalen Reformprozess und die
Gestaltung internationaler Politik dar. Die Harmonisierung nationaler
Systeme mit globalen Standards und internationalen Regeln steht dabei
oftmals in Kontrast zu entwicklungsstaatlichen Strategien, die auf
politischer Intervention basieren. Dieses Buch analysiert die politischen,
wirtschaftlichen und rechtlichen Anpassungsprozesse im Bereich Banken,
Versicherungen und Währung und illustriert sowohl Fortschritte als auch
Grenzen der Integration Chinas.