Entwicklungsdiskussion und Entwicklungspraxis in Lateinamerika, Südostasien und Indien

ab 12,90 

Manfred Mols, Peter Birle (Hrsg.)

ISBN 978-3-89473-767-4
Band-Nr. 1
Jahr 1993
Seiten 250
Bindung broschiert
Reihe Politikwissenschaftliche Perspektiven

Artikelnummer: 978-3-89473-767-4 Kategorien: ,

Beschreibung

Das Buch präsentiert Ergebnisse eines seit 1989 von der
Abteilung Politische Auslandsstudien und Entwicklungspolitik
des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Mainz
durchgeführten Forschungsprojektes. Im Mittelpunkt der aus
einer vergleichenden Perspektive angelegten Untersuchung
stehen die aktuelle entwicklungstheoretische Diskussion und
die mit Blick auf zukünftige Entwicklungsanstrengungen
anzutreffenden Leitbilder und Zielsetzungen in beiden
Regionen. Auch das Spannungsverhältnis zwischen
theoretischer Diskussion und praktischer Politik wird
thematisiert.
Aus dem Inhalt: Manfred Mols: Mols, Manfred
Entwicklungsdenken und Entwicklungspraxis in Lateinamerika
und Südostasien. Gemeinsamkeiten und Unterschiede;
Evamaria Berg: Berg, Evamaria Entwicklung und
Stabilität. „National and Regional Resilience“ als
Entwicklungsformel im Südostasien der ASEAN-Staaten;
Jutta Gardill: Gardill, Jutta Nationale
Rahmenbedingungen des Entwicklungsprozesses in den
ASEAN-Staaten; Barbara Dreis/““Nicolette
Klein: Dreis, Barbara Klein, Nicolette Die
entwicklungstheoretischen Vorstellungen Rajni Kothari’s;
Peter Thiery: Thiery, Peter
Entwicklungsvorstellungen in Lateinamerika; Peter
Birle: Birle, Peter Staat und Bürokratie in
Lateinamerika. Die aktuelle Diskussion über Planung und
Dezentralisierung; Klaus Bodemer/““Sandra
Carreras: Bodemer, Klaus Carreras, Sandra
Modernisierung – Zum Bedeutungs- und Realitätsgehalt eines
Entwicklungsslogans in der neuen argentinischen
Demokratie.