Kontroversen

Für Einsichten, die für das Verständnis des "real
existierenden Kapitalismus" in Lateinamerika unentbehrlich sind,
soll unabhängig von den Wendungen des Zeitgeistes Platz
eingeräumt werden. Herrschaft und Ausbeutung dürfen benannt
und sollen auch in ihren internationalen Dimensionen analysiert
werden. Kräfte des Widerstands gegen eine Ordnung, die der
Mehrheit der Bevölkerung des Subkontinents eine
menschenwürdige Existenz verweigert und ihre natürlichen
Lebensgrundlagen zerstört, rühren sich heute auch dort, wo
Lebensgrundlagen zerstört, rühren sich heute auch dort, wo
sie früher viel weniger spürbar waren, etwa in der
Frauenbewegung oder in den Gruppen, die auf ethnische
Selbstbehauptung setzen. Eine Wissenschaft, die diese Themen
nicht aufgriffe, hätte ihren Namen genausowenig verdient wie
eine wissenschaftliche Reihe, die auf Kontroversen verzichtet.

Herausgegeben von: Prof.Dr. Klaus Meschkat, Robin Kröger, Dr. Urs Müller-Plantenberg

View:24/48/All/

Zeigt alle 8 Ergebnisse