Regionale Friedensarbeit und Konversion
Die gemeinnützige Stiftung wurde 1979 in Bremen von einer Unternehmerfamilie
errichtet. Satzungsgemäß hat die Stiftung den Zweck, zerstörerische
Konflikte in unserer Gesellschaft und zwischen den Völkern zu erkennen und
bewußt zu machen. Sie will zur Lösung und Heilung dadurch entstandener
Schäden beitragen. – Stiftungszweck ist ferner die Unterstützung einsamer
und hilfsbedürftiger Menschen, die Jugendhilfe, die Fürsorge für
Flüchtlinge und die Völkerverständigung sowie
Bewahrung der Umwelt. Die Einnahmen der Stiftung bilden Erträge aus dem
Stiftungsvermögen und private Spenden.
Im Vorstand der Stiftung arbeiten Ruth-Christa Heinrichs, Wiebke Jung,
Dr. Dirk Heinrichs und Dr. Urban Bulling. – Kurator der Stiftung ist
Dr. Burkhard Luber.
Herausgegeben von: Dr. Burkhard Luber
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
ab 7,90 €
Olaf Mußmann
ISBN 978-3-8258-2753-4 Band-Nr. 6 Jahr 1996 Seiten 136 Bindung broschiert Reihe Regionale Friedensarbeit und Konversion Geschichte des Truppenübungsplatzes Bergen
ISBN: 978-3-8258-2753-4 ab 7,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View -
ab 7,90 €
Oliver Lepsius
Am Beispiel des Truppenübungsplatzes Bergen
ISBN 978-3-8258-2427-6 Band-Nr. 2 Jahr 1995 Seiten 224 Bindung broschiert Reihe Regionale Friedensarbeit und Konversion Deutsches Recht auf NATO-Truppenübungsplätzen
ISBN: 978-3-8258-2427-6 ab 7,90 €inkl. MwSt.
und inkl. Versand (D, A, CH)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenQuick View