Ankündigung

VANITAS – und die Schönheit des Vergänglichen

Erwin J. Löhr

Mit Beiträgen von Ingrid Löhr, Norbert Mette und Michael J. Rainer

ISBN 978-3-643-15739-3
Band-Nr. 114
Jahr 2025
Seiten 72
Bindung gebunden
Reihe Kunstgeschichte

ab 19,90 

Artikelnummer: 978-3-643-15739-3 Kategorien: , , , , ,

Beschreibung

„In der Kunstgeschichte nimmt das Thema Vanitas einen ungewöhnlich breiten Raum ein. Die Stilepochen, beginnend in der Antike, variieren mit der Betonung der menschlichen Vorstellung von Vergänglichkeit und Vergehendem bis hin zum Zwiespalt von Mittelalter und Moderne. Aus verständlichen Gründen möchte ich meine Gestaltungen auf den pflanzlichen Bereich in diesem Zusammenhang begrenzen.“
(Erwin J. Löhr)

Erwin J. Löhr, 1934 geb. in Oeventrop / Arnsberg; 28 Jahre Haushaltsexperte der Universität Münster; seit 1951 ca. 40 Einzel- und 80 Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland; seit 1992 Glasfenster- und Wandgestaltungen im öffentlichen Raum.
Letzte Publikationen: Andere Bilder der Bibel (LIT 2017); Türme. Überlegenheits-Gelegenheit – ein malerischer Ausflug (LIT 2023) und Schlaun in Münster. Malerische Architektur-Portraits (LIT 2024).