Kölner Kolloquien zum Nationalsozialismus und seiner Nachgeschichte
Kölner Kolloquien zum Nationalsozialismus und seiner Nachgeschichte Die Kölner Kolloquien sind als Forum für zeitgemäße Perspektiven einer stadt- und regionalgeschichtlich…
Kölner Kolloquien zum Nationalsozialismus und seiner Nachgeschichte Die Kölner Kolloquien sind als Forum für zeitgemäße Perspektiven einer stadt- und regionalgeschichtlich…
Tagung: Arbeitskreis geistliche Frauen im europäischen Mittelalter (AGFEM) Aktuelle Forschungsdiskurse und -projekte 20.10.2023 – 21.10.2023 VonSr. Jakoba Zöll, Katholisch-Theologische Fakultät,…
LIT Verlag bei REL-Wiss Tagung Bayreuth Der LIT Verlag präsentiert bei der DVRW-Tagung (BAYREUTH 26.-29.9.2023) eine Auswahl neuer Titel aus seinem alle…
Tagung SchriftRaum Kloster. Zur Präsenz von Inschriften in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters 04. bis 06. Oktober 2023 Ort: Heidelberger Akademie…
Urban Narratives: Rebuilding and Rebranding European Cities from the 20th Century until Present Day October 19–20, 2023 Venue: Herder Institute…
AKTUELLE JAHRESTAGUNG DER GWMT AM 13.-15.9.2023 IN INGOLSTADT Der Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der…
Prof. Holger Strutwolf und Dr. Jan Graefe, Herausgeber der Serie Biblica Monasteriensia. Veröffentlichungen des Bibelmuseums der WWU Münster, präsentieren den…
Buch zum LITERATENWEG in Oberstdorf Rechtzeitig zur Eröffnung des Literatenweges erscheint der von Manfred Schäfer akribisch vorbereitete Band: das kompakte…
Buchpräsentation 75 Jahre christlich-jüdischer Dialog 9.7.23 in München Andreas Renz (Hg. im Auftrag der GCJZ-München)Der Zukunft ein Gedächtnis – 75…