Den eignen Ohren folgen

ab 34,90 

Elias Zill

Musikalisch-ästhetische Erfahrungen im Kontext produktionsorientierter Schulprojekte

ISBN 978-3-643-13026-6
Band-Nr. 7
Jahr 2016
Seiten 344
Bindung broschiert
Reihe Empirische Forschung zur Musikpädagogik

Artikelnummer: 978-3-643-13026-6 Kategorien: , , ,

Beschreibung

Die qualitative Studie widmet sich der Perspektive von
Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen kultureller
Bildungsangebote eigene Musikstücke entwickeln. Anhand
konkreter Projekte werden Momente ästhetischer Erfahrungen
in Form einer bereichsbezogenen Grounded Theory
rekonstruiert. Die Ergebnisse geben Einblicke in Potenziale
und Hürden schulischer Musikproduktion und können als
Orientierungshilfen für die Gestaltung ähnlicher Vorhaben
herangezogen werden. Daher kann die Arbeit nicht nur für
die wissenschaftliche Musikpädagogik von Interesse sein,
sondern gleichfalls für Lehrkräfte im Fach Musik.


Dr. Elias Zill forschte an der Hochschule
für Musik und Theater Leipzig. Zur Zeit ist er Studienrat
für die Fächer Musik und Deutsch.